Hausmannskost mit Blitz

Nun melde ich mich endlich mal wieder aus der Deckung für ein kurzes Update: Es geht voran, wenn auch langsam. Eigentlich habe ich schon viele neue Rezepte in Planung, am Ende haben mich aber vor allem die Fotos aufhalten.
Hand auf’s Herz, wenn ich für jedes Foto in mein Studio gehen muss, dann ist das ein Aufwand, der sich nur selten in den Alltag integrieren lässt. Auf den Tipp eines guten Freundes hin will ich daher versuchen, mehr Fotos direkt in der Küche zu schießen und anstelle von Dauerlicht (starke LED-Scheinwerfer) dafür auf einen kompakten Aufsteckblitz zu setzen. Nun habe ich mir günstig einen gebrauchten Blitz besorgt und damit heute direkt mal mein Abendessen fotografiert. Eigentlich wollte ich ihn per Funk auslösen, die Funkmodule hängen aber leider zurzeit noch irgendwo bei der Post fest.
Deswegen habe ich den Blitz einfach mal direkt auf die Kamera geschraubt und gegen die Wand hinter dem Teller gerichtet. Für Food-Fotos wird nämlich – im Gegensatz zur Porträtfotografie – in der Regel Gegenlicht verwendet, damit das Essen einen plastischen Look erhält. Würde man es direkt von vorne oder oben Anleuchten, dann würde es sehr flach und damit etwas fad wirken. Deswegen würde auch selbst eine starke Deckenlampe hier nicht wirklich helfen. Für einen ersten Test, der mich inklusive Nachbearbeitung nur wenige Minuten gekostet hat, bin ich aber schon recht zufrieden. Da geht aber natürlich noch mehr! Mit einem „entfesselten“, also Funkgesteuerten Blitz lässt sich das Licht noch wesentlich besser kontrollieren, da sich dir Ausrichtung des Blitzes nicht mehr mit der Kamera ändert und beides – wie im Studio – unabhängig voneinander bewegt und ausgerichtet werden kann. Damit ließen sich dann auch so Dinge, wie die etwas unglückliche Reflexion auf der Bratensoße besser kontrollieren.
Für einen ersten, schnellen Versuch bin ich aber sehr zufrieden. Das Essen selbst – Veganer Leberkäse mit Apfel-Sauerkraut, Kartoffelstampf, karamellisierten Zwiebeln und Bratensoße – war übrigens auch sehr lecker. :-)