Datenschutz

Verantwortlich für den Datenschutz auf avos.kitchen bin ich, Fabian Michael. Meine Kontaktdaten sind:

Fabian Michael
Neue Kasseler Straße 3½
35039 Marburg mail@avos.kitchen

Diese Datenschutzerklärung versucht, in möglichst einfachen und verständlichen Worten zu erklären, welche Daten beim Besuch meiner Website unter welchen Umständen anfallen können und wie und wo diese gespeichert und verarbeitet werden, bzw. verarbeitet werden können.

Zugriffe auf diese Website

Wenn du diese Website besuchst, kann ich theoretisch deine IP-Adresse sehen, genauso wie mein Webhosting-Provider Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen. Ich lege aktuell keinerlei Server-Logs an, deine IP-Adresse und andere mit jedem Zugriff an den Server gesendete Daten werden also nicht gespeichert. Zwischen mir und Hetzner besteht ein Auftragsverarbeitungsverträg gemäß Art. 28 DSGVO.

Verschlüsselte Verbindung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung sensibler Daten TLS-Verschlüsselung. Du kannst dies daran erkennen, wenn die gezeigte in der Adresszeile deines Browsers mit „https://“ beginnt oder ein kleines Schloss-Symbol angezeigt wird. Die Darstellung einer sicheren Verbindung ist je nach verwendetem Browser und Version unterschiedlich. Einige Browser warnen generell, wenn eine Verbindung nicht verschlüsselt ist.

Wenn der Datentransfer verschlüsselt erfolgt, können die zwischen uns übermittelten Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.

Cookies

Diese Website speichert unter Umständen Cookies in deinem Browser, um sich deine Einstellungen und Präferenzen zu merken. Diese sind technisch notwendig, damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert. Die Informationen aus diesen Cookies werden nicht gespeichert und auch nicht in sonstiger Form weiter verarbeitet.

Einsatz von Plausible Analytics

Ich verwende die Open-Source-Software Plausible zur Erfassung von anonymen Nutzungsdaten für den Zweck der statistischen Auswertung. Das Ziel ist die Erhebung von allgemeinen Nutzungsdaten und nicht die Verfolgung der Aktivitäten einzelner Nutzer*innen. Dabei werden keine persönlichen Informationen über dich gesammelt und auch keine Cookies auf deinem Gerät gespeichert.

Die durch Plausible erhobenen Daten werden auf einem von mir angemieteten Server bei der Hetzner Online GmbH (Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen) verarbeitet.

Kontaktaufnahme

Wenn du mir eine E-Mail schreibst, werden deine Angaben zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und dessen Abwicklung in meinem E-Mail-Postfach und möglicherweise in anderen Dokumenten (Text-Dokumente, Kontakte-Verzeichnis, etc.) gespeichert. Ich lösche die Anfragen und damit verbundenen persönlichen Daten, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Ich überprüfe die Erforderlichkeit spätestens alle zwei Jahre; darüber hinaus gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.

Kommentare und Webmentions

Avo’s Kitchen bietet dir auf einigen Seiten die Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen und Webmentions an diese Seiten zu senden. Sämtliche Kommentare und Webmentions werden vor der Veröffentlichung von mir überprüft und im Falle von unangemessenen Inhalten gelöscht. Sollte ein Kommentar strafrechtlich relevante Inhalte, wie beispielsweise Beleidigungen oder Drohungen gegen mich oder Dritte enthalten (= welche die körperliche oder psychische Unversehrtheit von egal wem bedrohen), behalte ich mir das Recht vor, Anzeige zu erstatten. Darüber hinaus behalte ich mir das Recht vor, sämtliche abgelehnte Kommentare zu Dokumentations- und Archivierungszwecken und zur eventuellen Kontaktaufnahme dauerhaft zu speichern.

Nach Einreichung eines Kommentars werden folgende personenbezogenen Daten dauerhaft gespeichert:

  • Dein Name oder Pseudonym (sofern angegeben)
  • Deine E-Mail-Adresse (sofern angegeben; wird nicht veröffentlicht)
  • Dein Kommentar
  • Deine Website-URL (sofern angegeben)
  • Datum und Uhrzeit der Einreichung

Im Fall von Webmentions werden maximal die genannten Datenfelder gespeichert, je nachdem welche dieser Daten über Mikroformate auf der Quell-Website angegeben wurden.

Ich verwende GitHub zur Versionierung des Quellcodes und sämtlicher Inhalte dieser Website. Somit wird auch eine Kopie deines eingereichten Kommentars auf den Servern von GitHub, Inc. (88 Colin P Kelly Jr Street San Francisco, CA 94107 United States) gespeichert.

Datenschutzerklärung von GitHub: docs.github.com/de/github/site-policy/github-privacy-statement

Onlinepräsenzen in sozialen Medien

Ich unterhalte Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Interessent*innen und Nutzer*innen kommunizieren und sie dort über Neuigkeiten zu Avo’s Kitchen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien der jeweiligen Betreiber.

Falls du mit mir innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizierst (z.B. mir eine Anfrage oder einen Auftrag oder Sonstiges per Direktnachricht zukommen lässt), behalte ich es mir vor, diese Vorgänge (und damit deine Daten) zu Verarbeitungs- und Dokumentationszwecken zu speichern.

Eingebettete Multimedia-Inhalte

Eingebettete Inhalte wie bswp. Videos werden niemals ohne deine explizite Bestätigung geladen (sog. „2-Klick-Lösung“). Vor dem Laden der entsprechenden Inhalte hast du die Möglichkeit, die Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters zu lesen und somit eine informierte Entscheidung darüber zu treffen, ob du die Inhalte laden willst. Ohne deine explizite Einwilligung werden keinerlei Daten zwischen dir und dem jeweiligen Anbieter ausgetauscht.

Mit deiner expliziten Einwilligung (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) wird der entsprechende Inhalt in einem Frame geladen. Sämtlicher Inhalt dieses Frames wird vom jeweiligen Anbieter bereitgestellt und unterliegt dessen Datenschutzbestimmungen. Du musst für das Laden jedes einzelnen Drittanbieter-Inhalts erneut deine Zustimmung geben.

Momentan binde ich auf Avo’s Kitchen Inhalte folgender Drittanbieter ein:

Vimeo

Ich kann die Videos der Plattform „Vimeo“ des Anbieters Vimeo Inc., Attention: Legal Department, 555 West 18th Street New York, New York 10011, USA, einbinden.
Datenschutzerklärung: vimeo.com/privacy.

Youtube

Ich kann die Videos der Plattform „YouTube“ des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, einbinden. Datenschutzerklärung: google.com/policies/privacy
Opt-Out: adssettings.google.com/authenticated.

Deine Rechte

Bei der DSGVO geht es vor allem um DEINE Rechte als Nutzer*in und das finde ich grundsätzlich gut. Du kannst dieses Recht ausüben, indem du mir eine Mail an mail@avos.kitchen schickst.

Informationen über persönliche gespeicherte Daten

Kontaktiere mich und ich werde dir Zugriff auf alle Informationen zu Daten, die ich über dich gespeichert habe geben.

Du hast das Recht, „vergessen zu werden“

Auf Anfrage lösche ich alle persönlichen Daten über dich, die ich gespeichert habe.

Du hast das Recht auf Korrektur

Falls es irgendwelche persönlichen Daten über dich gibt, die ich korrigieren sollte, dann lass es mich gerne wissen.

Du hast das Recht, deine Einverständniserklärung zu Widerrufen

Falls du einen Kommentar auf Avo’s Kitchen hinterlassen hast, kannst du die Löschung von diesem beantragen. Schicke dazu einfach eine Mail an mail@avos.kitchen und sage mir, um welchen Kommentar es sich handelt.

Du hast das Recht, eine Beschwerde über meine Nutzung deiner Daten einzureichen

Bitte melde dich zuerst bei mir, sodass ich eine Chance habe, mich deinen Bedenken zu widmen und die Dinge in Ordnung zu bringen. Falls wir darin scheitern, kannst du dich immer noch mit deiner Beschwerde an die jeweilige Datenschutzbehörde deines Landes wenden.

Fragen & Feedback

Ich versuche, meine Datenschutzerklärung so kurz, transparent und einfach verständlich wie möglich zu halten (sodass du es schaffst, sie komplett zu lesen, ohne einzuschlafen). Falls du dennoch Fragen oder Anregungen hast, wie ich sie verbessern kann, dann schreibe mir doch einfach eine Mail an mail@avos.kitchen.

Aktualisierungen

Ich überprüfe meine Datenschutzerklärung regelmäßig und aktualisiere sie bei Bedarf. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 8. März 2021.