Fenchelsalat
Knackiger Sommersalat mit Orangen und Zitronensaft

Viele von uns kennen Fenchel vor allem als Tee oder aus Gewürzmischungen, wobei in beiden Fällen die aromatischen, Anis-ähnlichen Samen der Pflanze verwendet werden. Während er traditionell vor allem im mediterranen Raum verbreitet war, ist Fenchel inzwischen auch hierzulande in jedem gut sortierten Supermarkt zu finden. Die Knolle hat ebenfalls ein leichtes Anis-Aroma und darüber hinaus eine angenehm knackige Konsistenz.
Kombiniert mit Orangen, Zitronensaft und gerösteten Sonnenblumenkernen wird daraus ein leichter, erfrischender Sommersalat, der als Beilage jedes noch so schwere Gericht ausgleichen kann.
Zutatenfür 4 Portionen
- 2 EL Sonnenblumenkerne
- 1 große Fenchelknolle
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Orangen
- 1 Zitrone
- 2 TL Agavendicksaft
- etwas Olivenöl (optional)
- Salz
- schwarzer Pfeffer
Zubereitung
- Sonnenblumenkerne in einer unbeschichteten Pfanne bei niedriger Hitze ohne Öl goldbraun anrösten. Dabei für eine gleichmäßige Röstung häufig wenden.
- Fenchelknolle in feine Streifen schneiden oder hobeln. Bei älteren Knollen die äußeren Schichten schälen, um die zähe Haut zu entferenen. Zwiebel sehr fein hacken, Orangen schälen und würfeln. Zitrone halbieren und auspressen.
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Für eine Stunde durchziehen lassen.
Tipps & Varianten
- Der Salat schmeckt sowohl mit, als auch ohne Olivenöl hervorragend. Ich lasse das Öl immer dann weg, wenn ich ihn als Beilage zu einem schweren Gericht serviere. Ist er hingegen Teil eines kalten Buffets, dann macht ihn das Öl noch einmal etwas vollmundiger.
Weiterstöbern …
-
Kyūri no Sunomono
Japanischer Gurkensalat mit Algen und Sesam
Hinterlasse einen Kommentar
Auf der eigenen Website geantwortet? Sende eine Webmention!
Kommentare
Lisa
25.02.2022 11:54 Uhr