Reiskocher

Falls du gerne Reis isst, wird dein Reiskocher niemals lange im Schrank stehen, denn: Der Reis kocht sich von alleine, wird immer perfekt und muss nicht beaufsichtigt werden! Es bleibt also mehr Zeit sich auf andere Dinge wie Schnibbeln, Brutzeln und Würzen zu konzentrieren. Der Reis wird vom Kocher nach der Garzeit automatisch warmgehalten, sodass er immer in der perfekten Temperatur auf die Teller kommt.

Mit einem Reiskocher lassen sich auch Quinoa, Bulgur und Co. zubereiten und in manchen Geräten darüber hinaus Gemüse Dampfgaren. Und das Beste: Ein Reiskocher muss nicht teuer sein, einfache Modelle für bis zu 6 Portionen Reis gibt es bereits um die 30 €. Die können dann vielleicht nicht zu 100 % mit einem teuren Profi-Modell mithalten, reichen für den Hausgebrauch aber in der Regel aus.

Reis-Rechner

Reissorte Reis-Wasser-Verhältnis Wassermenge

Zubereitung

  1. Reis im Innentopf des Reiskochers abwiegen. Mit kaltem Wasser aufgießen, Rühren bis das Wasser trübe wird und durch ein feines Sieb abgießen. Wiederholen, bis das Wasser klar bleibt.
  2. Angegebene Wassermenge hinzugeben und den Innentopf in den Reiskocher stellen. Nach Bedarf Salz oder weitere Aromaten hinzugeben.
  3. Reiskocher Einschalten und Schalter aus Kochstellung umlegen.
  4. Nachdem der Reiskocher auf Warmhalten umschaltet am besten noch für 10 – 15 Minuten ziehen lassen, damit der Reis gleichmäßg durchgaren kann.

Zuletzt bearbeitet am 13. Dezember 2021

Noch mehr Wissenswertes …

Hinterlasse einen Kommentar

All HTML tags are removed.

Auf der eigenen Website geantwortet? Sende eine Webmention!